Mahara – das E-Portfolio

Artefakte kannte ich bisher nur bei Bildbearbeitung, wissenschaftlichen Messgeräten und Indiana Jones. Jetzt also noch eine weitere Rubrik, „ein Produkt, das als Zwischen- oder Endergebnis (in der Softwareentwicklung) entsteht. Apropos „Rubrics“, selbige gelten ja auch für unser E-Portfolio auf Mahara. Und besagtes E-Portfolio unterscheidet sich stark von einem LMS (=learning management system). Moodle oder OLAT ist rein technisch lehrer- bzw. adminzentriert. Meistens ist es kursbezogen, während man beim E-Portfolio sämtliche Meriten und Artefakte aus allen Kursen, Fächern und Disziplinen publizieren kann. Unter einem LMS gibt es vielerlei Anwendungen, wie man das auch aus Foren kennt: Smileys, Bilder, Videos, URLs, Umfragen, RSS-Feeds…

Das E-Portfolio zählt zu den individuellen PLEs (Personal Learning Environment) und sollte gewöhnlich einen höheren Personal Learning Environment.

 

 

xBild

Hinterlasse einen Kommentar